NAGELPFLEGE UND NAGELLACK - 5 MYTHEN
Im Internet und in Alltagsgesprächen kursieren viele Mythen über Nagelpflege und Nagellack. Ist übermäßiges Polieren wirklich schädlich und nicht ratsam? Stimmt es, dass Fußnägel nur gerade und nicht rund geschnitten werden sollten? Im Folgenden räumen wir mit den Mythen auf und decken die Wahrheiten und Lügen über Nägel und Nagelpflege auf. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen, wie man alten Nagellack wiederherstellt, lesen Sie weiter!
Aber fangen wir mit einem sehr häufigen Dilemma an, das bei Frauen häufig auftritt: Soll ich die Nagelhaut entfernen oder sie belassen?
MYTHOS 1: "DIE NAGELHAUT MUSS REGELMÄSSIG GEKÜRZT WERDEN"
LÜGE
Die Nagelhaut schützt die Nägel vor schädlichen Bakterien. Wenn man sie abschneidet, kann sie ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen. Wenn Sie jedoch einen Salon besuchen, schneiden die Manikürekräfte Ihre Nagelhaut aus ästhetischen Gründen immer. Es ist besser, dies zu vermeiden, da die Nagelhaut den Nagel vor Bakterien schützt. Anstatt die Nagelhaut zu entfernen, können Sie sie einfach sanft “zurückschieben”, um eine schöne Basis für einen neuen Polierauftrag zu schaffen. Außerdem sollten Sie Ihre Nägel und Ihre Nagelhaut regelmäßig mit Ölen und Cremes pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen, damit sie weich bleiben und schön aussehen.
MYTHOS 2: "WIR FEILEN UNSERE NÄGEL NUR AUF EINE ART"
WAHRHEIT
Feilen, das wie “Sägen” aussieht, ist wirklich nicht zu empfehlen. Die Richtung der Ablage ist jedoch im Prinzip egal, Sie können also nach rechts oder nach links ablegen. Wichtig ist nur, dass Sie immer in dieselbe Richtung feilen. Um das Feilen zu erleichtern, empfiehlt es sich jedoch, den Nagel mit dem Gesicht zu Ihnen zu halten, da Sie so den Nagel besser greifen und in die gewünschte Form bringen können. Für Naturnägel empfehlen wir weichere Feilen, während für Kunstnägel härtere und gröbere Feilen verwendet werden, um schneller und effektiver zu feilen.
MYTHOS 3: "ÜBERMÄSSIGER GEBRAUCH VON NAGELLACK KANN DIE NÄGEL SCHWÄCHEN
LÜGE
Wir fragen uns oft, ob wir eine Pause vom Lackieren unserer Nägel einlegen sollten, da sie von all dem Nagellack, Gel oder Acryl, das wir aufgetragen haben, schon ein wenig angegriffen sind. Die Wahrheit liegt in der richtigen Entfernung der Maniküre. Wenn die Maniküre nicht korrekt entfernt wird, werden Ihre Nägel höchstwahrscheinlich geschwächt und beschädigt. Oft versuchen wir, unsere eigene abgenutzte Salonmaniküre zu entfernen, was mehr Schaden anrichten kann, als wir uns vorstellen. Unsachgemäßes Entfernen kann die Nagelhaut beschädigen, die den Nagel schützt. Unter anderem trocknet die Verwendung von Aceton-Nagellackentferner die Nägel aus, die dann schuppig, rissig und brüchig werden.
Schwache Nägel sind also nicht die Folge von zu viel Politur, sondern von falscher Maniküreentfernung. Wenn Ihre Nägel spröde und brüchig sind, machen Sie einfach eine Pause vom Polieren und pflegen Sie sie mit Öl.
MYTHOS 4: "FUSSNÄGEL SOLLTEN GERADE GESCHNITTEN WERDEN, NICHT RUND"
WAHRHEIT
Rundes Schneiden der Zehennägel erhöht das Risiko von eingewachsenen Nägeln, da der Nagel dann die idealen Bedingungen hat, um in die Haut zu wachsen, was nicht erwünscht ist. Die Technik des Schneidens der Fingernägel ist indes beliebig und spielt keine Rolle, da die Haut das Wachstum des Nagels nicht behindert und der Nagel nach Belieben geschnitten und geformt werden kann.
MYTHOS 5: "WENN MAN EINEM ALTEN, KLEBRIGEN LACK ACETON HINZUFÜGT, WIRD ER ERNEUERT"
LÜGE
Es stimmt, dass der Lack auf den ersten Blick wie neu aussehen wird, und natürlich wird er flüssiger sein, weil wir ein “Verdünnungsmittel” hinzugefügt haben, aber wenn wir zu viel Aceton hinzufügen, wird die ursprüngliche Formulierung des Lacks zerstört und er wird nicht mehr gleich aussehen. Notfalls reicht auch Aceton aus, allerdings nur in sehr geringen Mengen. Es gibt jedoch spezielle Präparate oder Verdünner auf dem Markt, die speziell für die Restaurierung von Lacken entwickelt wurden. Sie finden es unter dem Namen “Nagellackverdünner”. Danken Sie uns später 😉
NAGELPFLEGE UND POLIEREN - OXILVER® NAGELLÖSUNG FÜR NÄGEL
Haben Sie im heutigen Blog etwas Neues erfahren? Wir hoffen, dass Sie das haben. 🙂 Zusätzlich zur richtigen Nagelpflege müssen wir unsere Nägel und unsere Haut mit Feuchtigkeit versorgen. OXILVER® Nail Solution für die Nägel ist eine Kombination aus aktiven Sauerstoffverbindungen, ionischem Silber und Panthenol, die dafür sorgt, dass die Nägel und die Nagelhaut regeneriert und vollständig mit aktivem Sauerstoff versorgt werden. Es ist besonders hilfreich, um die Festigkeit und Struktur der Nägel zu verbessern und ein gesundes und glänzendes Aussehen zu erhalten. Es soll auch die Symptome verschiedener unerwünschter Nagelprozesse lindern, die infolge verschiedener Veränderungen auftreten (bakterielle oder Pilzinfektion, Verletzung).
Quellen:
- Der Zoe-Report: 5 gängige Nagelmythen, die laut Experten nicht wahr sind (Online-Zugang November 2021) https://www.thezoereport.com/
- MollonPro: Nägel polieren (Online-Zugang November 2021) https://mollonpro.si/
- Bustle: 11 Super Common Nail Myths Debunked (Onlinezugang November 2021) https://www.bustle.com/


